Jahrgang 2024

17. März 2025

Jahrgang 2024

Das Weinjahr 2024 endete nach wechselhaftem Wetter mit einem schönen Spätsommer und Herbst. Die Hauptlese verlief größtenteils unter guten Bedingungen, obwohl die Erntemenge niedrig war. Die Weine versprechen Freude: Die Weißweine sind gut ausgereift, balanciert und zeigen feine Frucht mit moderater Säure. Die tiefdunklen Rotweine könnten zu einem der besten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte heranreifen.
Wer den vollständigen Bericht lesen möchte, kann dies auf der Österreich Wein Marketing Website tun.
Weitere Informationen
Der Jahreskalender des Winzers von Jänner bis Juni
von Kronen Zeitung: Egon Mark 7. Januar 2025
Der Jahreskalender des Winzers beginnt mit Erziehungsschnitt und dem Ertragsschnitt. Während wir Weinfreunde das genießen dürfen, was unsere Winzer in die Flaschen zauberten, beginnt im Weingarten wieder die Arbeit.
Sekt zum Jahreswechsel
von Kronen Zeitung: Egon Mark 12. Dezember 2024
Das Jahresende ist naturgemäß jene Zeit, in der schäumende Weine besonders gefragt sind. Das Prickeln im Glas regt an, beschwingt und bringt ganz einfach Stimmung in jede Gesellschaft.
Die Geschichte des Glühwein.
von Kronen Zeitung: Egon Mark 15. November 2024
Die Geschichte des Glühweins reicht mindestens bis in das Mittelalter zurück, doch altmodisch oder überholt ist er trotzdem nicht.
Mehr anzeigen