Südafrika startet das Jahr 2023

VinConsult & Partners • 5. März 2023

Südafrika 2023

Südafrika startet das Jahr 2023 mit leeren Kellern!

Aktuell sind die Weinkeller in Südafrika fast komplett leer! Nur ein wenig Rotwein ist noch vorhanden.

Die Weinernte hat etwa 2 Wochen früher gestartet als im Vorjahr. Die erste Lese hat ein Minus im Ertrag von 15% - 30% je nach Region erbracht.

Die Qualitäten sind sehr gut, aber es fehlt an der Menge. Erste Prognosen rechnen mit einer Erntemenge von minus 15% - 20% zum Vorjahr. Stromausfälle sind ein weiteres Problem – die Bewässerungsanlagen fallen immer wieder aus und die Strompreise sind dramatisch gestiegen.

Noch wurden die Weinpreise nicht fixiert, aber man rechnet mit deutlich steigenden Preisen. Gründe für die Preissteigerung sind die kleine Erntemenge, hohe Produktionskosten und Energiekosten. Nur der Rand-Wechselkurs hilft beim Export und die Seefrachten sind auch wieder günstiger.
Wein Tirol: Weinjahrgang 2025, Winzer erntet helle Weintrauben in einem Weingarten
18. September 2025
Österreichs Weinjahr 2025 verspricht Top-Qualität! Perfekte Reifebedingungen und ein später Lesebeginn sorgen für einen besonders fruchtigen und trinkfreudigen Wein.
Eine gekühlte Flasche Rotwein mit Wassertropfen auf einer roten Oberfläche
17. September 2025
Lerne, warum du Rotwein nicht bei Zimmertemperatur trinken solltest und wie die richtige Serviertemperatur seine Aromen perfekt zur Geltung bringt.
Jahreskalender des Winzers Juli - Dezember
von Kronen Zeitung: Egon Mark 19. Juni 2025
Im Jahreskalender des Winzers geht es ab Juli nun sehr lebendig und aktiv weiter, die Rebstöcke und auch die Nützlinge sowie die Schädlinge erfordern einen hohen Arbeitseinsatz.
Mehr anzeigen