Knapp 5.000 österreichische Weinrieden digital zugänglich

27. Juli 2023

Knapp 5.000 österreichische Weinrieden digital zugänglich

Das weltweit einzigartige Online-Tool zeigt nicht nur, wo ein Wein herkommt, sondern auch, welche Faktoren seinen Geschmack beeinflussen.

Die Herkunft der Weine entscheidet, wie Grüner Veltliner, Zweigelt (Rotburger) und Co. so schmecken. 
Den Charakter jedes Weines beeinflussen zum Beispiel Sonnenstunden, Niederschlag oder Höhenlage.

Wer die einzigartigen Beschaffenheiten der österreichischen Rieden erforschen will, kann das im digitalen Weinatlas riedenkarten.at tun.
Weitere Informationen
Das Weinjahr 2024 endete nach wechselhaftem Wetter mit einem schönen Spätsommer.
17. März 2025
Der Jahrgang 2024 bietet vielversprechende, harmonische Weißweine sowie konzentrierte Rotweine, die das Potenzial für einen herausragenden Jahrgang haben.
Der Jahreskalender des Winzers von Jänner bis Juni
von Kronen Zeitung: Egon Mark 7. Januar 2025
Der Jahreskalender des Winzers beginnt mit Erziehungsschnitt und dem Ertragsschnitt. Während wir Weinfreunde das genießen dürfen, was unsere Winzer in die Flaschen zauberten, beginnt im Weingarten wieder die Arbeit.
Sekt zum Jahreswechsel
von Kronen Zeitung: Egon Mark 12. Dezember 2024
Das Jahresende ist naturgemäß jene Zeit, in der schäumende Weine besonders gefragt sind. Das Prickeln im Glas regt an, beschwingt und bringt ganz einfach Stimmung in jede Gesellschaft.
Mehr anzeigen