Knapp 5.000 österreichische Weinrieden digital zugänglich

27. Juli 2023

Knapp 5.000 österreichische Weinrieden digital zugänglich

Das weltweit einzigartige Online-Tool zeigt nicht nur, wo ein Wein herkommt, sondern auch, welche Faktoren seinen Geschmack beeinflussen.

Die Herkunft der Weine entscheidet, wie Grüner Veltliner, Zweigelt (Rotburger) und Co. so schmecken. 
Den Charakter jedes Weines beeinflussen zum Beispiel Sonnenstunden, Niederschlag oder Höhenlage.

Wer die einzigartigen Beschaffenheiten der österreichischen Rieden erforschen will, kann das im digitalen Weinatlas riedenkarten.at tun.
Weitere Informationen
Weinernte in Italien 2025
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Italienische Weinernte 2025: Marktprognose liegt bei 45 Mio. Hektolitern. Das wäre ein Anstieg gegenüber den 43 Mio. Hektolitern des Vorjahres 2024.
Weinernte Spanien 2025, Anfang August gab es fast 20 Tage
mit Höchsttemperaturen von über 40° C.
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Weinernte Spanien 2025: Schockierende Prognose! Unter 32 Mio. Hektoliter erwartet – die schwächste Ernte des Jahrhunderts, historisch niedrig.
Wein Tirol, Weingeschichte, Weingläser, alte Weltkarte, altes Weinfass
23. September 2025
Weingeschichte: Was steckt wirklich hinter unserem kulturellen Erbe? Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen.
Mehr anzeigen