Das Weinland Südtirol
Egon Mark • 13. Mai 2020
Die Provinz Bozen ist der nördliche Teil der italienischen Region Trentino-Südtirol bzw. Trentino-Alto Adige. Südtirol
hat eine lange Weinbautradition und derzeit etwa 5.400 Hektar Weingärten. Die Provinz Bozen wird in sieben Weinbauzonen unterteilt: Unterland, Überetsch, Bozen, Etschtal, Meran, Eisacktal und Vinschgau. Südtirol bietet eine sehr breite Palette an Weiß-, Rosé- und Rotweinen. Rund 20 verschiedene Rebsorten können für Qualitätsweine verwendet werden. Die Angaben auf den Etiketten bezüglich der Rebsorten sowie andere Informationen sind entweder in deutscher oder italienischer Sprache angeführt.
Die bekanntesten Weinbezeichnungen in Südtirol
SÜDTIROLER SEKT DOP (DOC)
Eine Sub-Denomination von Südtirol DOP (DOC). „Südtiroler Sekt“ bzw. Spumante wird nach der klassischen Methode, mit mindestens 15 Monaten auf der Hefe, aus Weißburgunder und/oder Chardonnay und/oder Blauburgunder (weiß gepresst) hergestellt. Der „Spumante Rosé“ hat die gleichen Trauben für den Basiswein, allerdings mit mindestens 20 Prozent Blauburgunder. Geschmacksrichtungen sind Extra Brut oder Brut.