Die Weinbauregionen Österreichs

Egon Mark • 3. Mai 2020

Die Einteilung der Weinbauregionen wurde mit der Weingesetznovelle von 1999 neu geregelt:

Unter der Weinbauregion „Weinland“ sind alle Weinbaugebiete der Bundesländer Niederösterreich, Burgenland und Wien zusammengeschlossen. 


Die Weinbauregion „Steirerland“ umfasst die drei Weinbaugebiete des Bundeslandes Steiermark. Dies sind Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland Steiermark.


Die Weinbauregion „Bergland“ setzt sich aus den westlichen und südlichen Bundesländer zusammen. Dies sind Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich und Kärnten. 


Die Weinbauregionen sind gleichzeitig die Herkunftsbezeichnungen für Österreichs Landweine. Die Qualitäts- und Prädikatsweine haben genauere Angaben über die Herkunft.

Weinernte in Italien 2025
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Italienische Weinernte 2025: Marktprognose liegt bei 45 Mio. Hektolitern. Das wäre ein Anstieg gegenüber den 43 Mio. Hektolitern des Vorjahres 2024.
Weinernte Spanien 2025, Anfang August gab es fast 20 Tage
mit Höchsttemperaturen von über 40° C.
von Ing. Mag. Mario Goldbrich 8. Oktober 2025
Weinernte Spanien 2025: Schockierende Prognose! Unter 32 Mio. Hektoliter erwartet – die schwächste Ernte des Jahrhunderts, historisch niedrig.
Wein Tirol, Weingeschichte, Weingläser, alte Weltkarte, altes Weinfass
23. September 2025
Weingeschichte: Was steckt wirklich hinter unserem kulturellen Erbe? Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen.
Mehr anzeigen